
Frankfurter Frauenschule
Die Frankfurter Frauenschule war ein von Protagonistinnen der autonomen Frauenbewegung initiiertes, für die 1980er Jahre zeittypisches Frauenbildungsprojekt.
Die Frankfurter Frauenschule war ein von Protagonistinnen der autonomen Frauenbewegung initiiertes, für die 1980er Jahre zeittypisches Frauenbildungsprojekt.
Das Frauen-Softwarehaus e. V. ist ein 1988 gegründetes Schulungs- und Beratungszentrum für Frauen und Mädchen mit Sitz in Frankfurt am Main. Es war das erste Softwarehaus in der Bundesrepublik Deutschland, das sich ausschließlich an Frauen richtete.
Der Verein Frauenrecht ist Menschenrecht e. V. (FIM) mit Sitz in Frankfurt am Main ist eine interkulturelle Beratungs- und Informationsstelle für Migrantinnen und deren Angehörige, in deren Zentrum die Themen Menschenrechtsverletzungen und Benachteiligungen, von denen Frauen* betroffen sind, stehen.
Der Verein Frauen in Bewegung e. V., gegründet 1985 von der deutsch-amerikanischen Juristin, Frauenrechtsaktivistin und Taekwondo-Meisterin Sunny Graff, ist einer der ersten Selbstverteidigungs- und Kampfkunstvereine für Frauen bundesweit.
LIBS e. V. ist eine 1992 gegründete Anlauf-, Informations- und Beratungsstelle für lesbische und bisexuelle Frauen, Mädchen und Transgender.
Im Verein Frauen helfen Frauen e. V. eröffneten Aktivistinnen aus einer Selbsterfahrungsgruppe 1977 in Frankfurt am Main eine Beratungsstelle für von Gewalt betroffene Frauen und bauten anschließend ein autonomes Frauenhaus auf.
Das Frauenreferat der Stadt Frankfurt am Main berät als Fachamt die kommunalen politischen Gremien und die Verwaltung der Stadt Frankfurt am Main zu allen relevanten Genderthemen
Deutsche Diplom-Pädagogin und Leiterin des Frauenreferats der Stadt Frankfurt am Main