Equalpedia Gründerinnen
Sonja Hintermeier
Karin Kraus
Equalpedia Redaktion
Svenja Schürmann
Jessica Zeltner
Equalpedia Autorinnen der ersten Stunde
Lisa Diehl
Interessengebiete: Intersektionaler Feminismus, Poststrukturalismus, Männlichkeitsforschung, Rechtsextremismusforschung, Kampfsport
Seit 2020 bei WWW und seit 2021 bei Equalpedia aktiv
Saskia Geisler
Interessengebiete: Geschlechtergeschichte, Geschichte des 19. Jahrhunderts
Seit 2020 bei WWW und seit 2021 bei Equalpedia aktiv
Karin Görner
Interessengebiete: Zeitgenössische und historische Kunst und Künstler*innen, Kulturgeschichte und -theorien, Genderforschung
Seit 2019 bei WWW und seit 2021 bei Equalpedia aktiv
Maja Klostermann
Interessengebiete: Politische Geographie, Identitätspolitik, Migrations-, Außen- und „Sicherheits“politik des globalen Nordens, Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Seit 2020 bei WWW und seit 2021 bei Equalpedia aktiv
Svenja Schürmann
Interessengebiete: Frauen- und Geschlechtergeschichte der Weltkriege, Frauen in der Psychiatriegeschichte, Intersektionaler Feminismus, Literatur und Kunst von Frauen und LGBTQIA+ Personen
Seit 2021 bei WWW und Equalpedia aktiv
Miriam Uhr
Begleitung neuer Autor*innen, Lektorat, Autorin mit den Themenschwerpunkten Kunst, Kultur und Verlagswesen, besondere Interessen: Intersektionaler Feminismus, Genderforschung, Reisen und Nachhaltigkeit
Seit 2018 bei WWW und seit 2021 bei Equalpedia aktiv
Jessica Zeltner
Interessengebiete: Intersektionaler Feminismus, Literatur von Frauen und LGBTQIA+ Personen
Seit 2019 bei WWW und seit 2021 bei Equalpedia aktiv
Equalpedia Expert*innen
Jonas Galka
Recherchen, Dokumentationen, Prozessbegleitung
Seit 2018 bei WWW und seit 2021 bei Equalpedia aktiv
Anja Fuchs
Logo und Grafik
Claudia Kreissl
Design & Aufbau der Webseite von Equalpedia
Alena Zmarsly
Dokumentationen, Prozessbegleitung, Analyse & Beratung für IT und Vernetzung, Lektorat
Seit 2019 bei WWW und seit 2021 bei Equalpedia aktiv