Politik

Frauenzentren Frankfurt am Main

Das 1973 gegründete autonome, basisdemokratische und von staatlicher Förderung unabhängige Frauenzentrum Eckenheimer Landstraße 72 war das zweite Frauenzentrum in Deutschland. Die Frauenzentren fungierten als Anlaufstellen für interessierte Frauen, die sich in Arbeits- und Selbsterfahrungsgruppen zu Themen wie Sexualität, Schwangerschaft und Geburt, Gewalt in der Familie und Lohn für die Hausarbeit austauschten und öffentliche Aktionen organisierten.

Frauennotruf Frankfurt

Der Frauennotruf Frankfurt ist eine 1982 gegründete Beratungsstelle für Frauen und Mädchen, die Opfer von sexualisierter, körperlicher oder digitaler Gewalt geworden sind.

Margarethe Nimsch

Margarethe Nimsch

Deutsche Politikerin (Die Grünen), Dezernentin für Frauen und Gesundheit in Frankfurt am Main und hessische Staatsministerin für Umwelt, Energie, Jugend, Familie und Gesundheit

Sibylla Flügge

Sibylla Flügge

Deutsche Juristin und Professorin an der Fachhochschule Frankfurt, Mitglied des Frankfurter Weiberrats und Mitherausgeberin der feministischen Rechtszeitschrift STREIT

Barbara Dürk

Barbara Dürk

Deutsche Gewerkschaftsfunktionärin, Publizistin und Unternehmensberaterin

Frankfurter Weiberrat

Unter dem Namen Frankfurter Weiberrat entstanden während der Studentenbewegung ab 1968 nacheinander zwei politische, die neue Frauenbewegung beeinflussende Frauengruppen in Frankfurt am Main.

Frankfurter Frauenblatt

Das Frankfurter Frauenblatt war eine feministische Zeitschrift, die von 1978 bis 1992 in Frankfurt am Main erschien.

Frauenrecht ist Menschenrecht e. V.

Der Verein Frauenrecht ist Menschenrecht e. V. (FIM) mit Sitz in Frankfurt am Main ist eine interkulturelle Beratungs- und Informationsstelle für Migrantinnen und deren Angehörige, in deren Zentrum die Themen Menschenrechtsverletzungen und Benachteiligungen, von denen Frauen* betroffen sind, stehen.

Frauen helfen Frauen Frankfurt e. V.

Im Verein Frauen helfen Frauen e. V. eröffneten Aktivistinnen aus einer Selbsterfahrungsgruppe 1977 in Frankfurt am Main eine Beratungsstelle für von Gewalt betroffene Frauen und bauten anschließend ein autonomes Frauenhaus auf.

- Ende -