
Superrr Lab
Feministischer Technologie-Thinktank
Feministischer Technologie-Thinktank
Mitbegründerin der antirassistischen Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD), politische Aktivistin, Sprecherin, Übersetzerin und Dozentin für Deutsch als Fremdsprache
Chorleiterin und Klavierpädagogin, erweiterter Vorstand des Internationalen Arbeitskreises Frau und Musik e. V. (IAK)
Musikwissenschaftlerin, Germanistin und Romanistin, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen, forscht zur geschlechterspezifischen Praxeologie zeitgenössischer Musik, erweiterter Vorstand des Internationalen Arbeitskreises Frau und Musik e. V. (IAK)
Professorin für Neuere Englische Literatur im Ruhestand; Interessengebiete: Bild-Text-Beziehungen und Visual Culture, Narratologie, Metapherntheorie und Kulturgeschichte Australiens. Langjähriges Vorstandsmitglied des Internationalen Arbeitskreises Frau und Musik e. V. (IAK)
Emeritierte Professorin für Haushalts- und Wohnökologie an der Hochschule Osnabrück
Emeritierte Fachhochschulprofessorin, Schwerpunkte: Ausbildung und Forschung in hauswirtschaftlichen Berufen, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes
Katholische Theologin, Pastoralreferentin im Bistum Aachen und tätig im Bereich der Jugendverbandsarbeit und der Frauenseelsorge
Professorin für Organisation und Management der Sozialen Arbeit an der Frankfurt University of Applied Sciences, Schwerpunkte: neue Technologien und Innovationen im Sozial- und Gesundheitswesen, Assistive Technologien, Hilfsmittel und Robotik, Strategie-, Organisations- und Prozessentwicklung im Sozial- und Gesundheitswesen
Professorin an der Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme der TH Köln, Lehr-/Forschungsgebiete: datengetriebenes Innovationsmanagement, soziale Robotik, digitale Lern- und Arbeitswelten