
Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen (gFFZ)
An der Frankfurt University of Applied Sciences angesiedeltes Forschungszentrum zur Unterstützung, Koordination und Förderung von Genderforschungsprojekten
An der Frankfurt University of Applied Sciences angesiedeltes Forschungszentrum zur Unterstützung, Koordination und Förderung von Genderforschungsprojekten
An der Frankfurt University of Applied Sciences angesiedeltes Institut zur Bündelung von Forschungsaktivitäten, Beratungs- und Weiterbildungsangeboten zu den Themen innovative Führung, Wandel der Führungskultur sowie Diversität als Erfolgsfaktor für Unternehmen
1984 vom gemeinnützigen Verein Frauenwerkstatt Wiesbaden e. V. gegründetes interdisziplinär arbeitendes Museum
Feministische Rechtszeitschrift
1990 gegründetes Berufsnetzwerk für Frauen aus allen Bereichen rund ums Buch.
Deutschlands erster Frauenverlag, BücherFrauen des Jahres 2003
Das Archiv Frau und Musik ist ein in Frankfurt am Main ansässiges internationales Musikarchiv hauptsächlich zur Musik von Komponistinnen und wurde 1979 in Köln durch eine Initiative der Dirigentin Elke Mascha Blankenburg (1943–2013) gegründet.
Wissenschaftliche Fachgesellschaft zur Förderung der Geschlechterforschung in der Schweiz
Berufsverband für Frauen, die in Forschung und Lehre aller philosophischen Disziplinen tätig sind, mit besonderem Akzent auf feministischer Philosophie
Schweizer Initiative für einen neuen Diskurs zu Geschlechterthemen